ich habe ein Problem an 2 Mercury Capri Turbos. Bei ca. 2000 - 2500 Umdrehungen ruckelt der Motor,als hätte er Fehlzündungen. Gebe ich dann Gas ist es nach einem kräftigen Ruck weg. Auch bei Drehzahlen über 2500 tritt das Problem nicht auf,egal in welchem Gang. Fahre ich konstant 2500 Umdrehungen, dann fängt er nach kurzer Zeit an zu ruckeln,egal in welchem Gang.
Das Problem trat bei beiden Autos innerhalb von 24 Std. auf!!!
Wer kennt das Problem und kann mir helfen? Versucht wurde schon folgendes: Neue Zündkabel Neue Verteilerdeckel Neuer Verteilerfinger Neue Zündspule Leerlaufregelventil (Wachsventil) wurde gereinigt und gegen ein gebrauchtes ausgetauscht. Luftmengenmesser wurde gereinigt (mit speziellem Reiniger) Masse zum Luftmengenmesser wurde erneuert Alle Schläuche gereinigt und geprüft
Alles umsonst, der Fehler ist immer noch da. Wie gesagt bei beiden Mercury Capri Turbos!!!
Ich bitte um schnelle Antwort, die Werkstatt wird sonst zu teuer
Diese Problem ist mir Pesohnlich nicht bekannt, aber Ich wurde folgendes Anbefehlen.
Beide Capris haben das Problem gleizeitig? Geliche Tankstelle fur beiden? Kraftstoffilter? Kraftstofsieb im Tank?
falls alles OK, dan Vakuumschlauch am Kraftstoffdruckregelventil (am ende von Kraftstofdruckrohr) abklemmen. Denzufolge sollte moglich der Lehrlauf unregelmasig sein weil zuviel Sprit reingepumpt wird, aber dann Probefahrt machen und sehn ob das Problem behoben ist? Falls das Probelm behoben ist dan muss das Druckregelventil erneut werden.
Falls nicht, dan wurde Ich die Einspritzventiele reinigen (lassen oder selbe machen)