Ich möchte das Lenkrad ausbauen. Wie deaktiviere ich den Airbag?? Weitere Frage: Wie bekomme ich das komplette Armaturenbrett ab?? Habe an der Beifahrerseite angefangen, sämtliche sichtbaren Schrauben abgeschraubt und bekomme das Armaturenbrett einfach nicht ab. Gibt es da eine Anleitung, evtl. bebildert und in Deutsch??
Ich möchte das Lenkrad ausbauen. Wie deaktiviere ich den Airbag?? Weitere Frage: Wie bekomme ich das komplette Armaturenbrett ab?? Habe an der Beifahrerseite angefangen, sämtliche sichtbaren Schrauben abgeschraubt und bekomme das Armaturenbrett einfach nicht ab. Gibt es da eine Anleitung, evtl. bebildert und in Deutsch??
Vielen Dank und Gruß Michael
Hallo, 4 Schrauben auf die Ruckseite des Steuers entfernen, dan vorsichtig airbag hoch ziehn und dan stecker abnemen. Dan kommt man am steurad schraube. Armaturen ausbau: schauen Sie einfach auf die bilder hier: Schauen Sie auf die Seiten 01-12-2 und weiter: http://www.techcapri.com/PDF/Repair/Capr...sole_S01-12.pdf Da bracuht man kein Englisch zu lesen, aber falls, dann bitte micih fragen und Ich werde Sie schon hinweisen. Mfg Jake
die Anleitung hilft mir! Aber ich habe noch ein Problem: Das Kombiinstrument mit Tacho und Drehzahlmesser läßt sich nach dem losschrauben nicht herrausziehen. Wahrscheinlich, weil die Tachowelle noch am Tacho hängt. Wie komme ich aber da dran?? Von unten ist kein Platz Und meine Finger sind zu kurz, um da hinter zu greifen.
die Anleitung hilft mir! Aber ich habe noch ein Problem: Das Kombiinstrument mit Tacho und Drehzahlmesser läßt sich nach dem losschrauben nicht herrausziehen. Wahrscheinlich, weil die Tachowelle noch am Tacho hängt. Wie komme ich aber da dran?? Von unten ist kein Platz Und meine Finger sind zu kurz, um da hinter zu greifen.
Vielen Dank für Hilfe Michael
Hallo, Stimmt Teilweise. Tachowelle am Getriebe abschrauben und von die motor seite ein wenig nach innen (in die Kabien) schieben, der Gummi rutst slecht. Kombi vorsichtig am innenseite mit begleiten und dan wieder unter die haube weiter reinschieben. Bis man mit die Hand hintern das Kombiinstrument kommt und die klemme zu seite drucken kann, damit die Welle rauskommt (es ist eine art flache spannfeder die das Kabelgehause festhalt und die zur seite geruckt werden muss - Ich kenn nicht das richtige Deutsche Wort dafur ...) Auf gefuhl und mit geduld, und dan klappt es immer ohne schaden!!!