Hallo liebe Mitglieder, das Problem mit den Reifen habe ich beim TÜV selbst erledigt. Jetzt ist aber ein neues Problem da: Habe mich die ganze Zeit schon gewundert, dass die Voltanzeige immer auf 14,2 Volt stand. Bei einem Speedtest flackerte plötzlich die rote Lampe auf und der Voltanzeiger tanzte zwischen 14 - 16 Volt ( Anschlag ) hin und her. Bei kmh ca. 80 - 90 war die Anzeige wieder auf 14 V. Bei weitern Testfahrten flackerte die rote Lampr ständig bzw. ging garnicht mehr aus. Also Regler ausgebaut und neuen Regler ( 95.-€, au Backe) eingbaut. Ergebnis: NIX. Kein Ladevorgang, rote Lampe leuctet immer noch! Trotz immer vollgeladenen Batterie.Weis einer was, gibts einen Austausch als Ersatz, oder kann sonst einer helfen? Gruss Pitti
Tja, das es nicht der Regler war hatte ich mir schon gedacht, Bei mir hatte sich auch die Lichtmaschine am 15.9 verabschiedet. Besonders ärgerlich da die Saisonzulassung nur bis zum 30.9 bestand. Hatte auch erst an den Regler oder die Kohlen gedacht, war aber beides in Ordnung. Also blieb nur eines: Die Lichtmaschine selber hatt das zeitliche gesegnet. Da eine Original Lichtmaschine nur sehr schwer zu bekommen ist habe ich mich dann für die einfachste variante entschieden. Habe mir auf einem Schrottplatz die Lichtmaschine von einem Mazda 323 Bj 90 besorgt. (Die sind bis auf den Stecker baugleich) habe den Stecker umgelötet und siehe da, alles wieder ok. Der einzige Unterschied bei den Lichtmaschinen ist die vom Capri hat das Lüftungsrad außen, die vom Mazda 323 ist innenbelüftet. Kostenpunkt: ca 20 €, und ca 1 Stunde Arbeit (ausbau der alten Lichtmaschine, umlöten des Steckers und einbau). Ach ja, bei der Lichtmaschine aus dem mazda 323 steht hinten ein Mitsubishi Zeichen drauf. Dadurch darfst du dich aber nicht verunsichern lassen. War wohl eine Coproduktion. Bei weiteren Fragen, schreib einfach. Kl.Jahnke@t-online.de
Im Grunde nenommen reicht es aus wenn sie von einem Mazda 323 1,6L Motor stammt, auch beim Bj brauchst du nicht besonders wählerisch sein, hatte bis vor kurzen eigendlich gedacht das sie aus einem 88 - 91 Mazda spammen muß, wurde aber eines besseren belehrt. Auch die neueren sollen baugleich sein und passen. Bau am besten deine alte Lichtmaschine aus und überprüfe ob die Abstände der Halter und der Scheibe gleich sind. Dann mußt du nur noch einen Passenden stecker mitnehmen und Umlöten und schon steht dem einbau nichts mehr in Weg.