Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich dachte, ich bekomme eine Mail vom "Forum", dass mir jemand geantwortet hat. Dem ist aber offensichtlich nicht so ;-)) Deiner ist also auch ein Automatik?
Nun scheint mir der (defekte) Kühler, der meinem Fahrzeug beiliegt, 10cm schmaler zu sein? Ich werd mal in der Werkstatt schaun, ob da noch Platzreserve wäre ;-) (Die Teilenummer sollte passen, aber das ist ja leider immer nicht so einfach bzw. unmöglich mit einer Mercury - Fahrgestellnummer....)
Schade ;-) Ich habe einen Automatik, kürzlich erst gekauft, der Vorbesitzer hatte einen neuen Kühler dabei, aber der ist eben auch zu gross und passt deshalb nicht rein. Ich war der Meinung, der B6C175200 sei der richtige, den hab ich einer Mazda-Teileliste (siehe Anhang) entnommen. Aber anscheinend brauch ich doch einen anderen (Netzbreite ca. 58cm, Höhe ca. 36 cm). Auf dem defekten steht "calsonic 373874", aber dazu finde ich nichts im Netz. Auf Kleinanzeigen gibts / gabs derzeit ein oder zwei Automatik-Fahrzeuge. Deren Fahrgestellnummern, falls ich sie bekommen würde, helfen ja auch nichts, weil mit den Mercury-Nummern keiner was anfangen kann.
Bisschen ratlos :-)
drefendi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bildschirmfoto 2024-04-10
Ich hoffe, wir langweilen hier keinen mit der Kühler-Problematik.
Der von US-Parts ist, wenn ich das richtig sehe, auch wieder 10cm breiter als der meine. Ich hab die Firma mal kontaktiert, vielleicht wissen die was. Für den Automatik scheint er grundsätzlich geeignet zu sein, da er einen Getriebeölkühleranschluß besitzt.
Der schön teure von usautoteile-shop hat auf den ersten Blick alle gewünschten Features! Kostet mehr, als ich für den Rest des Fahrzeugs ausgegeben hab ;-)) Aber wenn er der richtige ist und ich einen brauche...., hmm...
Bei Nummer drei sind einige Fragen offen. Hab auch da mal hingeschrieben.