Hallo Leute, ich bin der ,,neue,, alte Majestix. Kam irgendwie mit meinem Namen nicht mehr hier rein Darum meine Neuanmeldung wieder als Majestix. Ok, weiß hier jemand etwas wie die Ventile beim Turbo eingestellt werden? Also ich meine Ventimaß oder braucht man da Plättchen? Und wenn ja woher nehmen? Oder hat evt. ein Mazdafritze noch Ahnung davon? Fragen über Fragen. Wäre toll, wenn jemand eine Info hätte. Danke!
ich war der Übeltäter. Nach dem Stichtag der neuen Datenschutzverordnung habe ich alle User die länger als 1 Jahr nicht mehr angemeldet waren gelöscht.
Ich habe mal im Netz gestöbert, vielleicht kann dir diese Info aus einem MX5 Forum weiterhelfen.
danke für ein Lebenszeichen. Toll das in diesem Forum Leben ist. Meistens läuft der Wagen ja ohne Probleme. Nun bemerke ich aber ein Ventilklappern. Wenn es damit getan wäre, ist es ja einfach. Ob allerdings die Einstellmaße vom MX 5 übernommen werden sollten? Würde bei meinem zuerst die Istwerte ermitteln. Da sie ja klappern, müßte das Spiel verringert werden. Da würde ich mich dann herantasten. Besser wäre allerdings das Spiel vom BF Turbo herauszubekommen?
Dachte mal gehört zu haben, dass man dafür Plättchen benötigt. Das würde dann die Sache etwas schwieriger machen, da ich jetzt nicht wüßte wo ich die passenene Dinger noch her bekäme.
Also dann werde ich nach der Saison da mal herangehen. Also dann bis zum nächsten mal. Ich werde hier jetzt mal wieder etwas öfter reinschauen.
lies dir mal den Post im Mazda Forum komplett durch. Dort wird geschrieben das die Plättchen noch bei Mazda zu bekommen sind, jedoch nicht ganz billig sind.
Auch ist zu berücksichtigen das du Spezialwerkzeug brauchst. Ich würde mal einen freien Schrauber ansprechen der Mazda Erfahrung hat.
hatte Dich beim letzten Mal ,,vergessen,, Sorry! Also ich war jetzt beim Mazdahändler. Der war total offen, dass man mit so ollen Kamellen kommt Und als ich noch erwähnte, dass ich außerdem noch einen BF von 1988 aus erster Hand fahre, war er ganz erfreut.
Er hat aus dem Keller eine staubige Reparaturanleitung für den BF geholt. Dort steht geschrieben, dass beim Motor mit 140 PS kein Ventilspiel eingestellt werden muß ( wartungsfrei ) Dieser Motor verfügt über Hydrostößel. Sollten diese klappern wie bei meinem, sollte man sie erneuern. Allerdings ruft Mazda für einen und man würde 16 benötigen, sage und schreibe € 64,05 / STCK auf
Das geht natürlich gar nicht! Das heißt also, wenn, bei Rockauto in Amerika bestellen. Man kann dem aber mit gutem Öl und rechtzeitigem Ölwechsel vorbeugen. ( ernähre Dich gesund, lebst dann länger ) ?? Mache ich eigentlich auch ( Ölwechsel ) Es ist auch nicht immer. Ok ich versuche es jetzt erst einmal mit Hydrostößelreiniger welches dem Öl zugegeben wird. Habe Hoffnung, dass sich die Sache damit erledigt.
Eine Dose kostete um die € 8,- Das fahre ich jetzt bis zum Saisonende. Mal sehen ob sich da etwas tut.
Hallo ... ich hab leider deinen Namen nicht mehr auf dem Schirm
Also der Turbo hat Hydrostößel?! Wieder was gelernt. Evtl. hilft auch ein "dünneres" Öl, welches die Stößel schneller füllt.
Für Bestellungen bei Rockauto sollten wir uns hier zusammen tun, das spart Versandkosten. Ich werde (aber erst nächstes oder übernächstes Jahr komplette Bremsen brauchen.