Hallo, wer hat Erfahrungen bei Stoerungen an den Klappscheinwerfern ?
Habe das Problem, dass manchmal mein linker Scheinwerfer klemmt - geht stotternd auf und wenn ich Glueck habe auch stotternd zu - oft bleibt er aber auch auf halber Hohe beim einklappen stehen. Wenn ich dann leicht auf den Scheinwerfer druecke - faehrt er ein.
Wo findest man die Relais ? Hat jeder Scheinwerfer ein eigenes Relais ? Gibt es irgendwo eine "Zauberschraube" wo ich drehen kann ?
Zitat von MiMeiHallo, wer hat Erfahrungen bei Stoerungen an den Klappscheinwerfern ?
Habe das Problem, dass manchmal mein linker Scheinwerfer klemmt - geht stotternd auf und wenn ich Glueck habe auch stotternd zu - oft bleibt er aber auch auf halber Hohe beim einklappen stehen. Wenn ich dann leicht auf den Scheinwerfer druecke - faehrt er ein.
Wo findest man die Relais ? Hat jeder Scheinwerfer ein eigenes Relais ? Gibt es irgendwo eine "Zauberschraube" wo ich drehen kann ?
Gehe mal auf die HP des Mercury Clubs und dort unter Werkstätten findest Du eine Werkstatt in Wiesbaden,rufe den mal an. Der Monteur ist suuuuuuuuuper.
Hallo, Ist eine typische schwache dieses Auto. Leicht selbst zu machen Es gibt nur ein relais fur beiden und du kanst es klappern hohren innen, wenn due die scheinwerfer hoch und runter fahrst. Es ist versteckt unter das Radio in den bereich. Aber die sind meistens OK, und zur gluck weil sehr sehr schwierig zu bekommen!!!
Dein problem ist so zu hohren den motor selbst. Den gansen scheinwerfer ausbauen und motor getriebe offenen, reinigen, vorsichtig mit die kontaktyen dan wieder neues fett rein, wieder einstecken und testen und wenns gut ist wieder alles zusammenabuen. dauert hochstens 2 stunden wenn man wirklich seine zeit nimmt; Gehause wieder schon dichtschmieren / anstreichen damit kein wasser odere rost ran komt!!!
Hi, Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei längerer Nichtbenutzung der Scheinwerfer die Stellmotoren eine Kontaktschwäche (Korrosion der Stellgeber?) aufweisen. Wenn man gerade an trockenen Sommertagen auch mal regelmäßig den Schalter an der Mittelkonsole betätigt kann man diesem Effekt entgegenwirken. Als erstes hilft natürlich reinigen und mit Kontaktspray (wasserverdrängend) einnebeln (Den Stellmotor im Scheinwerfer).
Zitat von EvaboyHi, Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei längerer Nichtbenutzung der Scheinwerfer die Stellmotoren eine Kontaktschwäche (Korrosion der Stellgeber?) aufweisen. Wenn man gerade an trockenen Sommertagen auch mal regelmäßig den Schalter an der Mittelkonsole betätigt kann man diesem Effekt entgegenwirken. Als erstes hilft natürlich reinigen und mit Kontaktspray (wasserverdrängend) einnebeln (Den Stellmotor im Scheinwerfer).
Gruß, Armin
Hallo, Das Motorgehause und den Antrieb ist mit eine Dichtmasse Wasserdicht gemacht. Der Motor muss abgebai-ut werden udn der Antrieb geoffnet, meist is es nicht der motor. Die Kontakte sind im Antrieb und das soll saubergemacht und Reichlich wieder Fett eingetragen werden!!! Tun Sie das und Sie sind wieder gut fur 10 Jahre!! Mfg Jake