Wollte mal nachfragen ob schon jemand etwas neues weiß, auf der Clubpage vom MCCD 07 wird behauptet das der Capri jetzt eine grüne Plakette bekommen würde. Leider mußte ich auf meine Nachfrage bei der Dekra erfahren das das nicht der Fall ist. Bei meiner Nachfrage im Clubforum wurde ich dann leider nur dumm abgefertigt mit der Aussage:
....und unsere Mitglieder haben ja ALLE die Plakette!!!! Oder nicht? Sollte es noch Mitglieder ohne Plakette geben,bitte an mich wenden. Werde dann mein bestes tun.
Und hiermit wird diese Diskussion geschlossen!!!!!
Der Vorsitzende des MCCD 07
finde es schade das es der Club so nötig hat sich aufzuspielen. Hatte eigendlich darüber nachgedacht dem CapriClub beizutreten aber nachdem der "Vorsitzende des MCCD 07" mir mit seiner Aussage gezeigt hat er das alleinige Sagen im Club hat, und was er von Nachfrage von Nicht Clubmitgliedern hält, muß ich zugeben das es richtig war diesem Club noch nicht beigetreten zu sein. Was ich nun bei so einem Vorsitzenden auch mit Sicherheit nicht mehr machen werde.
Es ist doch schön in einer Demokratie zu leben, was aber in dem CapriClub MCCD 07 nicht der Fall zu sein scheint. Denn anders kann ich mir die Aussage: Und hiermit wird diese Diskussion geschlossen!!!!!
Der Vorsitzende des MCCD 07
leider nicht erklären. (Nachzulesen im Forum des MCCD 07)
Jeder Benziner, der mindestens Euro 1 -Abgasnorm entspricht, bekommt eine grüne Plakette. Ich hab mir zwar noch keine Plakette besorgt, bin mir aber ziemlich sicher, dass dies auf den Capri zutrifft. Also dürfen wir in die Umweltzone. Diesel-Fahrzeuge, die nur Euro 1 entsprechen, bekommen hingegen keine Plakette. Gruß Birgit
Dein Capri hat aber leider keine E1 Norm, sondern einen US Kat. Dieser entspricht zwar der E1 Norm, wind von den Deutschen Behörden aber leider nicht als E1 anerkannt. Deshalb bekommt man leider auch keine Feinstaubplakette. Du kannst es gerne beim Tüv oder der Dekra versuchen, sei aber nicht zu sehr entäuscht wenn du keine bekommst.
Gute Nachrichten, wie mir gerade mitgeteilt besteht noch Hoffnung. Habe gerade volgende Nachricht bekommen:
Wichtiger Hinweis für Schlüsselnummern 01, 02 und 77: Die Plakette muss noch warten:
Bundestag und Bundesrat haben zwischenzeitlich der „Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung" zugestimmt. Diese beinhaltet auch die Nachbesserung der Verordnung für Pkw mit geregeltem Katalysator nach „US-Norm". Demnach werden zukünftig auch G-Kat-Fahrzeuge, die die Anlage XXIII zur StVZO erfüllen (Emissions-Schlüsselnummer 01 und 02) sowie Fahrzeuge die mit G-Kat nachgerüstet wurden und die Bestimmungen der 52. Ausnahmeverordnung zur StVZO erfüllen (Emissions-Schlüsselnummer 77), die grüne Plakette erhalten. Andere ältere G-Kat-Fahrzeuge, die nicht die Anlage XXIII oder die 52. Ausnahmeverordnung zur StVZO erfüllen, werden nicht berücksichtigt. Ursache hierfür ist, dass z.B. die Anlagen XXIV und XXV der StVZO niedrigere Grenzwerte vorschreiben und im Gegensatz zur Anlage XXIII Dauerhaltbarkeitsvorschriften fehlen sowie kein Verdunstungsfilter vorgeschrieben wird. Die Änderungsverordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündigung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Hiermit ist voraussichtlich Ende Dezember 2007 zu rechnen.
deine schlechte Erfahrung kann ich nur bestätigen. Nachdem ich eine technische Frage gestellt habe, wurde ich vom Vorstand aufgefordert, eine Midgliedschaft zu unterschreiben. Dann käme ich in den Mitgliedsbereich und würde auch Auskunft erhalten. Ich habe dann im Forum geschrieben, daß ich es nicht in Ordnung finde, zur Mitgliedschaft genötigt zu werden, nur um Auskunft zu bekommen. Der Vorstand war darüber so verärgert, daß er das komplette Thema gelöscht hat.
Capri-Club?? Mit mir nicht!!!
Ich werde mein Wissen hier veröffentlichen, damit es JEDER lesen kann!
Tja, so in etwa war es bei mir auch, nur mit dem Unterschied das kein Beitrag mehr freigegeben wurde, der nicht durch den Admin abgesegnet wurde. Hatte dann einen Netten Forum-Eintrag geschrieben in dem ich sie darauf hingewiesen habe das ich das nicht ok finde. Und sie gefragt ob das Forum nur für Mitglieder sei. Aber zu meiner Verwunderung bekam ich dann vom folgende E-Mail:
Hallo, Du scheinst da etwas falsch verstanden zu haben. Ich wollte Dich nicht an einer Nachfrage hindern, nur mache das doch lieber per mail oder direktem Anschreiben an den Btereffenden. Das Forum wird sonst zu voll und unübersichtlich. Ich hoffe auf Dein Verständnis. Mitglieder und Nichtmitglieder haben in dem Forum und auf der Homepage (mit Ausnahme des Mitgliederbereiches) dasselbe Recht.
Mit freundlichen Grüßen vom Vorstand des MCCD 07
"Mercury Capri Club Deutschland 07"
Der 1. Vorsitzende
Also, warum denn nicht gleich so, muß doch nicht sein das man sich darüber ärgern muß einen Mercury Capri zu fahren. Aber was solls, jeder macht mal Fehler und vielleicht hatten die mal einen schlechten Tag gehabt. Da ich den Club hier angeprangert habe muß ich das ja der Wahrheit zu liebe hier auch mitteilen. Ob ich jetzt doch wieder Interesse an einer Clubmitgliedschaft habe lasse ich jetzt noch mal offen, 1 möchte ich sehen wie sich der Club weiter entwickelt und mit Nichtmitgliedern umgeht. Und 2 dauert es eh noch 5 Monate bis ich meinen Capri wieder aus der Garage hole.
Hallo, es ist absolut kein Problem diese zu bekommen. Alle Fahrzeuge mit US GKat bekommen eine grüne Plakette. Hab meine von einem TÜV Nord Stand auf der Oldtimer Classic in Bremen bekommen. Fahre einen Turbo. Kostet 5 EUR.
nach langer Zeit mal wieder aus von mir aus Bayern.
Ich habe etwa Mitte letzten Jahres schon versucht für den Mercury die Plakette zu bekommen (Ford-Händler hatte da eine kostenlose Aktion).
Allerdings keine bekommen, wie auch schon geschrieben wurde, da der US-Kat hier nicht anerkannt wird.
Zum neuen Club, wäre was gewesen, aber mit dem Jahresbeitrag und der weiten Entfernung absolut unsinnig für mich. Mehr als Beiträge im Gästebuch gehen so nicht. Was will ich dann damit?
Wir hier haben alle schon Jahre Erfahrung mit dem Auto und die passenden Kontakte um an jedes Teil zu kommen und vieles auf Lager, wer darauf verzichten will macht eben "seinen privaten Familien-Club".
Liebe Grüße aus Bayern und auf eine richtig schöne Saison, Mario
Ja, das ist richtig daß es letztes Jahr keine Plaketten gab. Die neue nachgebesserte Regelung bezieht sich auf US Kat und die Fahrzeuge mit H Kennzeichen die letztes Jahr auch noch nicht in die "Zone" fahren durften. Nun hat der Gesetzgeber nachgebessert und so ist der aktuelle Stand.