Hallo erstmal! Nachdem ja viele Informationen zu unseren Autos den Clubmitgliedern vorbehalten bleiben, möchte ich hier meine neuesten Erkenntnisse zu dem Non-Turbo Motor weitergeben:
Es muß in Zukunft unterschieden werden, wo das Auto gebaut wurde. Nach meinen Informationen wurden sowohl in Australien, als auch in den USA/Kanada die Mercurys gebaut. Zu unterscheiden am Emblem an der Frontmaske. Ist dort das Ford-Emblem, wurde er in Australien gebaut. Fahrzeuge mit Mercury-Emblem wurden in den USA gebaut. Darauf gekommen bin ich, da ich in den USA Ersatzteile für meinen Australien-Capri bestellt habe. Im Einzelnen waren das: Wassertemperatur-Sensor, Wassertemperatur-Geber, Drosselklappen-Sensor, Standgas-Sensor. Diese Teile passen definitiv nicht in den Australien-Motor. Wer sowas gebrauchen kann, melde sich doch bei mir, ich gebe Sie für kleines Geld wieder her. Weiter suche ich jetzt nach einem Lieferranten für Australien-Teile. Den werde ich aber auch ohne Clubmitgliedschaft finden!
Zitat von MikeHHallo erstmal! Nachdem ja viele Informationen zu unseren Autos den Clubmitgliedern vorbehalten bleiben, möchte ich hier meine neuesten Erkenntnisse zu dem Non-Turbo Motor weitergeben:
Es muß in Zukunft unterschieden werden, wo das Auto gebaut wurde. Nach meinen Informationen wurden sowohl in Australien, als auch in den USA/Kanada die Mercurys gebaut. Zu unterscheiden am Emblem an der Frontmaske. Ist dort das Ford-Emblem, wurde er in Australien gebaut. Fahrzeuge mit Mercury-Emblem wurden in den USA gebaut. Darauf gekommen bin ich, da ich in den USA Ersatzteile für meinen Australien-Capri bestellt habe. Im Einzelnen waren das: Wassertemperatur-Sensor, Wassertemperatur-Geber, Drosselklappen-Sensor, Standgas-Sensor. Diese Teile passen definitiv nicht in den Australien-Motor. Wer sowas gebrauchen kann, melde sich doch bei mir, ich gebe Sie für kleines Geld wieder her. Weiter suche ich jetzt nach einem Lieferranten für Australien-Teile. Den werde ich aber auch ohne Clubmitgliedschaft finden!
Hi Michael, Das ist was neues fur mich ... Weil einen Mercury Capri habe Ich direkt von einen Americanerin gekauft und ist wirklich Mercury. Den Zweiten habe Ich auf eBay ersteigert und komt aus Dusseldorf und hat das Ford-emblem. Beide sind XR2, und beide haben wirklich die gleichen Teilen und Antrieb usw. ... Alle Teilen und Aggregate wo Ich schon an gearbeitet habe sind wirklich Identisch!! Wurde dir nicht die Falsche Teilen geliefert? Mfg Jake
Zitat von MikeHHallo erstmal! Nachdem ja viele Informationen zu unseren Autos den Clubmitgliedern vorbehalten bleiben, möchte ich hier meine neuesten Erkenntnisse zu dem Non-Turbo Motor weitergeben:
Es muß in Zukunft unterschieden werden, wo das Auto gebaut wurde. Nach meinen Informationen wurden sowohl in Australien, als auch in den USA/Kanada die Mercurys gebaut. Zu unterscheiden am Emblem an der Frontmaske. Ist dort das Ford-Emblem, wurde er in Australien gebaut. Fahrzeuge mit Mercury-Emblem wurden in den USA gebaut. Darauf gekommen bin ich, da ich in den USA Ersatzteile für meinen Australien-Capri bestellt habe. Im Einzelnen waren das: Wassertemperatur-Sensor, Wassertemperatur-Geber, Drosselklappen-Sensor, Standgas-Sensor. Diese Teile passen definitiv nicht in den Australien-Motor. Wer sowas gebrauchen kann, melde sich doch bei mir, ich gebe Sie für kleines Geld wieder her. Weiter suche ich jetzt nach einem Lieferranten für Australien-Teile. Den werde ich aber auch ohne Clubmitgliedschaft finden!
Hi Michael, Das ist was neues fur mich ... Weil einen Mercury Capri habe Ich direkt von einen Americanerin gekauft und ist wirklich Mercury. Den Zweiten habe Ich auf eBay ersteigert und komt aus Dusseldorf und hat das Ford-emblem. Beide sind XR2, und beide haben wirklich die gleichen Teilen und Antrieb usw. ... Alle Teilen und Aggregate wo Ich schon an gearbeitet habe sind wirklich Identisch!! Wurde dir nicht die Falsche Teilen geliefert? Mfg Jake
Hallo wieder,
Habe mich also erkundigt in einen von meinen anderen Capri Groups und es sind wirklich die Gleiche Fahrzeugen, es gibt keinen Unterschied oder einen US und ein AUS Capri. All kommen aus Australien!! Schau mahl hier: http://autos.groups.yahoo.com/group/capri/message/37265
herzlichen Dank für dieses Info. Ich habe mich schon immer gewundert warum mein 94 Mercury das Ford-Emblem vorne hat und andere Mercurys bei uns eben das Mercury-Emblem haben.
Ich hatte schon bei Ebay mir mal Mercury-Embleme gekauft weil ich bei US-Car Treffen nicht immer in den Ford Topf geworfen werden wollte.