Hallo zusammen, mein mercury steht und macht keinen Pipp mehr. Nach anfänglichen Ruckeln ging er dann plötzlich bei allen Geschwindigkeiten während dem Fahren aus. Teilweise mit Fehlzündungen aber ich konnte Ihn während dem Fahren wieder starten. Heute aber gings direkt nach dem Starten los, mit heftigem Ruckeln. Dann im Stand ging er plötzlich aus, und macht kein Pipp mehr. Ich glaube, er mag mich nicht mehr!!! Kerzen, Kabel, Benzinfilter usw. gewechselt, aber nix, er steht nur da! Hat jemand eine Idee oder Vorschlag was zu tun ist, damit der MC nich so traurig aus der Wäsche schaut. Schon jetzt herzlichen Dank Pitti
Hallo, kann ich nachfühlen. Blödes Gefühl wenn nichts mehr geht. Ferndignosen sind aber immer schwer. Doch ich würde mal schauen, ob er jetzt überhaupt noch Zündfunken hat. Oder Zündzeitpunkt verstellt? Aber Achtung Hochspannung! 2) Benzinmangel? Wie sehen die Kerzen aus? Sind sie Nass nach mehrmaligem nicht anspringens? Wenn nicht kann dann evt. auch die Benzinpumpe selbst sein, die nicht mehr zuverlässig fördert. Richtiges Benzin? Oder hast Du Dich vergriffen oder evt. das tolle E10 getankt? Soll für den Capri nicht gehen! Aber ob dann so schnell schon Macken auftreten würden?
Setze voraus, dass Du weist wie man das prüft. Sonst Werkstatt.
Viel Erfolg und schreibe bitte, was es nachher war. Kann den anderen hier sicher auch mal helfen.