Ich wurde gefragt, wo (ausser dem Schild hinter der Windschutzscheibe) die Fahrgestellnummer noch eingeschlagen ist. Ich weis es leider nicht . Jemand von euch?
normalerweise möchte der TÜV immer zusätzlich zu Typenschildern eine "eingeschlagene" Nummer. Mit meinem Capri hatte ich bei der DEKRA noch keine Probleme. Aber mit unseren kleinen Engländern ist das anders, da diese ja kein Schild hinter der Scheibe haben, wo man mal eben bequem schauen kann. Da suchen die dann die eingeschlagene Nummer und haben uns auch schon zurück geschickt, um die Nummer einschlagen zu lassen. Wenn ich am Wochenende mal Zeit finde, werde ich mal das Capri-Manual durchschauen. Vielleicht finde ich da was.
Ich komme gerade vom TUeV - 18.05.11 . Die Nummer wurde bei mir reklamiert und muesste lesbar gemacht werden auf dem linken Blech neben dem Stossdaempferhorn im Motorraum - aus Fahrersicht gesehen. Die Werkstatt hat den Lack entfernt - und siehe da, die Nummer war sichtbar und der TUeV zufrieden. Die Nummer hinter der Frontscheibe interessierte den TUeV nicht. Der Wunsch vom TUeV wunderte auch die Werkstatt - unser Capri "geht" dort seit 1998 zum TUeV - wurde erstmalig bemaengelt.
bin beim Blättern grad über diesen Beitrag gefallen. Bei mir hatte der Tüv auch gefordert, die Nummer einschlagen zu lassen. Und jetzt im Winter hatte ich die Kotflügel runter und siehe da.... war die Nummer sinnigerweise unter dem Kotflügel auf dem Stehblech eingeschlagen.
Warum man das da vom Werk aus gemacht hat?
Und bei dieser Gelegenheit kommt mir da eine Frage wer von uns wohl den ältesten Capri fährt
Geben soll es den Capri ja schon seit 1989? In Deutschland wohl aber erst 1990? Wobei der Tüv ja auch häufig den Monat Juli ,,pauschal,, gern als Erstzulassungsdatum nimmt. Haben die bei meinem Motorrad auch gemacht. Darum ist nicht die EZ ausschlaggebend sondern die Nummer. Also mein Capri ist von 12-90 und ist die Nummer 18669.
Hab zwar nicht den ältesten... Aber vielleicht einen der jüngsten..
Tag der Fertigstellung war der 22.07.1994 Die Capris bekamen mit nem farbigem Stempel das Produktionsdatum auf der Fahrerseite auf Dom bzw in der Nähe davon aufgedruckt.