Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Hallo ich bin neu hier und wollt mich mal bei der FMC-Gemeinde melden und ein bisserl was erzählen und dann hätte ich da auch noch eine Frage zur Auspuffanlage.
Ich habe letztes Jahr einen 91er Capri non Turbo in Rot bei ebay ersteigert. Muss ehrlich sagen, das Ganze war eigentlich nicht geplant, sondern eine Zufallsgeschichte beim allgemeinem Stöbern bei Ebay. Wie das so im Leben ist, bin beim Bild des Mercury hängen geblieben, weil ich das Auto nicht kannte. Also habe ich so mal als Gag mitgesteigert und doch dann tatsächlich den Capri "geschossen". In den Capri hab ich mich gleich beim ersten Treffen verliebt, und mir vorgenommen diesen wieder herzurichten und in das Youngtimer-Zeitalter rüberzubringen.
So nun bin ich seit letztem Jahr dabei, die kleinen Wehwehchen des Capris zu kapieren und zu beseitigen. Neue Lichtmaschine, Fensterheber Fahrerseite ausgetauscht, Kühler neu, Gebläsemotor in Stand gesetzt (leider schon wieder am A..) und so einiges mehr. Neues Verdeck aus den USA bestellt, einige Ersatzteile bei ebay ersteigert usw.... ich denke Ihr kennt das ja.
Letzte Woche musste er dann zum TÜV - Jetzt gehts los, Die Bremsen hinten sind bemängelt (Scheiben und Beläge müssen neu kommen) und die Abgasanlage ( fand eigentlich, dass diese toll klingt) ist im Eimer. In Zusammenhang mit diesen Arbeiten soll dann eine neue Lamdasonde und ein kompletter Zahnriementausch auch gleich noch erledigt werden. Habe jetzt 3 Tage das Internet rauf und runter gesucht wo man welche Ersatzteile herbekommt.
Die hinteren Bremsscheiben und Bremsbeläge habe ich dank Eurer Hilfe mit dem Hinweis Mazda 323 III BF1, im Internet geordert . Den Zahnriemen bei ebay ersteigert, die Spannrollen und Umlenkrollen bei http://www.rockauto.com (ist eine geniale Seite mit Querverweisen) bestellt, auch die Lambdasonde kommt .
Nur das mit dem Auspuff kapier ich nicht ganz. wenn ich die Abbildungen von http://www.rockauto.com des "Walker exhaust systems" mit dem des Mazdas vergleiche, dann ist der Mitteldämpfer doch total anders. Zumal Jake, und der hat ja scheinbar echt Ahnung, hier dann noch im Forum schreibt, dass dieser bei unseren Capris gar nicht vorhanden sei. Dies ist auch laut den Part und Service manuals auf der Webseite www. capritech.com exakt richtig. So nun ist meine Verwirrung komplett . Wenn ich ganz ehrlich bin schnall ich gar nichts mehr , denn es geistern 3 verschieden Systeme, was den Auspuff angeht, rum. Eigentlich wollte ich ganz gerne einen Sportauspuff, aber das habe ich nun erst mal zu Seite geschoben.
Wer kann mir bitte Artikelnummern oder eine Adresse bzgl der Auspuffanlage geben, oder es mir so erklären, dass ich das ganze kapier.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Ich nochmal,
wäre wirklich super wenn mir vielleicht jemand Artikelnummern von ATU oder von den Mazdateilen für die Auspuffanlage geben könnte. in Ebay sind da im Moment zwei Auspuffteile am laufen.
na dann, willkommen hier! Mir sehen die Anlagen nicht passend aus. Das Endrohr sollte doch gerade heraus kommen!? Wenn ich am Mittwoch zu meiner Halle fahre, schaue ich mal nach, wie der Originale aussieht. Evtl. mache ich mal Bilder, dann kann man besser vergleichen. Einen Mitteltopf haben unsere Capris sicher nicht. Ich habe einen kompletten Capri geschlachtet, möchte aber ungerne Teile weggeben (Gibt ja keine mehr). Mit Rockauto/USA habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die sind sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
wegen der Auspuffanlage nochmals, also ich hab mich jetzt mal unter das Auto gelegt und tatsächlich bei meinem FMC ist ein Mitteltopf, wenn auch ein sehr kleiner verbaut. Dies ist auch so wie es aussieht noch die Orginal-Anlage, denn alle Wärmeabsorber/Leitblech passen exakt. Was nun?? Hab mit meinem Schräubelmeister nun die nächste Woche Termin, dann werden wir mal sehen was wir so alles aus der Mazdaanlage die ich im Internet bestellt habe umfunktionieren können. Ich hab meinem Schräubelmeister schon gesagt er solle den Mittel/Vorschalldämpfer entfernen und einfach ein Rohr einsetzen. Hoffe das klappt alles und der Tüv meckert nicht.
Wäre Toll wenn Du mir Fotos von Deiner Auspuffanlage senden könntest.
so, wie du die Anlage beschreibst, sieht Sie auch bei meinem aus. Den Mittel-Dämpfer kann man wohl weglassen, wenn er nicht zu laut wird! Der Originale hat ja diese "Wärmeschutzbleche" auf der ganzen Länge. Die wird man nicht brauchen. Da schaut der TÜV auch nicht hin, hauptsache der "Ton" passt.
ist zwar schon etwas her, aber es hat alles super geklappt, den Mitteltopf der Mazdaanlage haben wir in die Tonnne getreten und wie Du schon gesagt hast etwas gebastelt, und siehe da die Auspuffanlage passt und dem Tüv hat das ganze auch gefallen, denn der FMC kam OHNE Mängel durch und kann somit ab nächstes Jahr sein Youngtimerdasein geniesen.