Bei meinem Non-Turbo läuft der Motor nach Kaltstart mit 2500 U/min. Es dauert schon eine Weile, bis sich die Drehzahl mit wärmer werdenden Motor reduziert. Wenn er warm ist, läuft er schön ruhig mit ca. 800 U/min. Mir kommen die 2500 U/min zu hoch vor! Kann man da selbst etwas einstellen, oder ist das was schwieriges??
Mein Standgas hatte Fa. Wiesmann in MS 1999 auf ca. 850 U/Min. eingestellt. Wenn der Motor kalt ist - dreht er hoeher - anschliessend unter 1000 U/Min. . Halte ich fuer o.k. !
Bei meinem Non-Turbo läuft der Motor nach Kaltstart mit 2500 U/min. Es dauert schon eine Weile, bis sich die Drehzahl mit wärmer werdenden Motor reduziert. Wenn er warm ist, läuft er schön ruhig mit ca. 800 U/min. Mir kommen die 2500 U/min zu hoch vor! Kann man da selbst etwas einstellen, oder ist das was schwieriges??
Danke und Gruß Michael
Hallo, Beim Kaltstart ist 2500 wirklich hoch. 1500 bis 1800 musste etwar die Kaltlaufgrenze sein denke Ich. Der Capri hat ein Idle Air Bypass Control Valve. Diese regelt den Luftzufur bei Lehrlauf. Der Regler hat eine Waxthermoventil das mit heisses Kuhlwasser schliest und auch ein Servomotor Ventil das vom DME gesteuert wird. Moglich ist an diese Teil ein Defekt?