Biete tiefere Sportfeder vorn -45 mm hinten -35 mm Das ganze ergibt dan eine Kleiform. Habe die Federn 1/2 Jahre gefahren. Ein Bild dazu gibts auch unter http://www.ford-mc.de
verkaufe automatic-capri mit getiebeschaden für 750.-, standort ist nähe nürnberg, bj: 06/92, tüv: 04/07, silber, seit 11/06 abgemeldet, kein rost, es ist der wagen von axel aus münchen, fotos auf seiner homepage, anfragen unter: mercury-capri@t-online.de
Ich muss jetzt leider meinen Mercury Capri XR2 Turbo (Erstzulassung am 14.12.1990) verkaufen, da ich einen Auffahrunfall hatte. Ich habe schon herausgefunden, wo die Ersatzteile billig zu kriegen sind. Nur kann ich mir eine Reparatur nicht leisten, da ich noch im ersten Ausbildungsjahr bin. Der Wagen hat im April neue Bremsen, Achsmanschetten und die Riemen neu bekommen. Bremsflüssigkeit und Öl + Ölfilter neu. AU und HU bis April 2009. Der Wagen hat ein gutes, topgepflegtes, neuwertiges Sonnelandverdeck, Recaro Sportsitze aus Teilleder. Und erst im Februar bekam er einen neuen Kühler der Komplett aus Metall besteht, dieser kam aus Amerika. Der Motor läuft extrem gut für seine 17 Jahre. Er hat erst ca. 59000 Meilen weg.
Verkauf nur komplett, keine Einzelteile!
Dazu gehört auch noch ein Satz 16 Zoll Felgen aus Alu mit Sommerbereifung. Bilder vom Auto (mit Schaden) können auf Wunsch gemailt werden.
Preis komplett für alles 1800 € VB (Nur der Verdeckstoff alleine hat einen Wert von ca. 500 € ohne Montage, der Kühler hat über 300 € ohne Montage gekostet!)
Die Teile beziehen sich nur auf die Teile, die bei meinem Capri kaputt sind. Also es handelt sich nicht um ein großen händler oder so. Also kann ich damit nicht dienen
deine Signatur und der Auffahrunfall läßt auf deinen Fahrstil schliessen. Ich habe meinen Capri von einem älteren Herren, der das Auto nur im Sommer "gefahren" ist. Der ist garantiert nicht verheizt worden. Bei deinem wäre ich mir nicht sicher, wie lange der noch hält.
deine Signatur und der Auffahrunfall läßt auf deinen Fahrstil schliessen. Ich habe meinen Capri von einem älteren Herren, der das Auto nur im Sommer "gefahren" ist. Der ist garantiert nicht verheizt worden. Bei deinem wäre ich mir nicht sicher, wie lange der noch hält.
Nix für ungut!!
Mhhh komisch, ich habe den Wagen von meinem Onkel der sich den neu vom Händler gekauft hatte. Er ist weniger gefahren als dein Vorbesitzer, den der Wagen hat jetzt umgerechnet vielleicht so ca. 90000 km weg. Und das für fast 18 jahre finde ich gut. Also ist da auch nichts verheizt. Also rede nicht so einen unsinn.Und die Signatur war von Atze Schröder, naja kann ja nicht jeder so Freizeit haben und einiges hören.