hallo, bin neu hier und komme aus der saab bucht.fahre z zt noch ein 900/2 cabrio mit 185 ps.ich würde mir gerne einen mercury capri zulegen.benötige aber noch ein paar informationen.welcher motor,turbo oder i ?und ganz wichtig,wo sind die typischen schwachstellen,worauf muss man achten ? freue mich auf eure antworten.
da unsere Autos auf Mazda Technik basieren, sollte es da keine grossen Probleme geben. Die Karrosse ist ordentlich verarbeitet und bereitet auch keine Probleme. Ich habe an meinem 91er keinen Rost finden können. Motor ist wohl Glaubensfrage. Ich habe einen non Turbo mit 101 PS und die reichen mir! Es ist ein 16V Motor. Der ist spritzig und hängt gut am Gas. Die Turbo mit 134 PS sind natürlich schneller, aber mit einem solchen Auto wird eh nur gecruist . Ein neues Verdeck wird für ca. 1000,- Euro beim Sattler genäht und montiert.
Das grösste Problem ist die Ersatzteil Versorgung. Weder bei Ford, noch bei Mazda kommt man wirklich weiter. Verschleissteile, wie Bremsbeläge o.ä. bekommt man ja noch. Aber Karrosserie-Teile sind schwer bis garnicht zu bekommen. Im April ist ein Treffen in Köln, dort erhoffe ich mir auch weitere Tipps von Insidern.