Hey liebe Leute! Ich möchte mir ein Mercury Capri 1991 Automatik als Alltagsauto, mit dem ich auch täglich zur Arbeit fahren würde, zulegen. Wäre es eurer Meinung nach sinnvoll? Würde das Auto dann am Wert verlieren? LG Nicki
Nun ja, es kommt darauf an... Wieviel hat der Capri schon gelaufen? Alltagstauglich ist er schon, wobei zu dem Automatik-Getriebe der Gregor bestimmt noch was sagen kann. Er hatte einen. Und das Verdeck sollte noch Top sein, wenn er täglich, also auch im Regen bewegt werden soll. Von Rostvorsorge hast du bestimmt schon gehört? Also, Hohlraumversieglung ect.
Hey Mike, vielen Dank für deine Rückmeldung! Der ist 90000 km gelaufen, Verdeck ist auch fast neu und sehr gut gehalten. Das Auto wurde seit ca. 2 Jahren nicht mehr gefahren. Er hat allerdings noch keine Allwetterreifen. LG Nicki
Also, Allwetterreifen sind ja nicht das Problem. 90tsd Kilometer oder Meilen? Das macht schon einen Unterschied. Und du solltest dir im klaren sein, das die Ersatzteil-Beschaffung nicht einfach ist. Verschleiss-Teile bekommst du über "Rockauto" in den USA, aber nicht alles!
Hier wird gerne auf den Mazda 323 verwiesen, aber da passt auch nicht alles.
erst ein mal herzlich willkommen im Mercury Capri Forum.
@ Mike: Nein ich hatte keinen Automatik aber grundsätzlich rate ich davon ab.
Der Hintergrund ist das, wenn du ein Problem damit hast, du in sehr große Schwierigkeiten bist. Für das Automatikgetriebe gibt es eigentlich, meines Wissens nach, keine Ersatzteile und wenn doch nur in der USA.
Beim Schaltgetriebe sieht das schon wesentlich besser aus.
Ich persönlich würde von daher lieber die Finger, von einem Mercury Capri mit Automatikgetriebe, weg lassen.