Hallo Zusammen, ich habe ein Problem an meinem 91er.
Schalte ich per Lichtschalter die Hauptscheinwerfer ein, dann klappen beide Scheinwerfer auf, mit einer kleinen Verzögerung (habe kein Vergleichsauto) Schalte ich mit dem Lichtschalter aus, dann geht in 10 Versuchen der Fahrerscheinwerfen 8x nicht zu.
Gleiches beim Auf/Zu über den Schalter an der Mittelkonsole.
Wenn der Wagen mit offenen Scheinwerferklappen geparkt steht, man steigt ein und betätigt dann den Schalten dann gehen meistens beide zu.
habe von down under eine Anleitung zum Zerlegen des Zahnradverstellung des Scheinwerferantriebs bekommen. Laut Aussage des sehr freundlichen Vorbesitzers hätte er das schon mal vor ein paar Jahren gemacht.
ja hab, braun und grün mit + und - verbunden, der Scheinwerfer geht hoch und runter und hoch und runter......
Laut einem Australischem Forum soll er aber nur hochfahren, mit den Polen +/- getauscht dann nur runterfahren.
Habe mir die Position der Zahnräder markiert, da aber die Werkstatt des Vorbesitzers auch schon versucht hat es zu reparieren:
Kann es sein das die Position des Zahnrads mit den Aussparungen auf der Kupferscheibe verstellt ist, d.h. er findet über die 3 Kontakte keine Endposition?