Seit Sonntag steht mein Capri und will nicht mehr! Angefangen hat alles auf einer Autobahnfahrt. Bei ca. 100 Km/h plötzliche Aussetzer, der Drehzahlmesser schlug bis Anschlag. Nach ein paar Sekunden wieder alles normal. Dann in der Stadt ging er an einer roten Ampel einfach aus und ließ sich nicht mehr starten. Ich musste Abgeschleppt werden. An meiner Halle angekommen, startete ich nochmal und er lief für 1-2-min. Dann war schluß! Er sprang nicht mehr an. Sprit ist noch 3/4 voll. Ich habe dann alle "Verdächtigen" gewechselt: Zündspule, Kondensator, Zündgeschirr ect. Hat nichts gebracht. Heute, nachdem ich von Pitti´s Geschichte gelesen habe, ein neues Zündschaltgerät im Verteiler gekauft und eingebaut ( 96,- Euro). Hat auch nicht geholfen. Wo soll ich jetzt weiter suchen? Ich hab keinen Rat mehr und brauche das Auto! Für Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen! Benzin kommt am Filter an, habe ich auch gecheckt. Benzinpumpe ist es auch nicht!
Hallo Michael, hast du schon eine Lösung gefunden.??? Mir fällt da nur der Crash Schalter im Kofferraum ein, oder Wackelkontakt an der Batterie bzw. Lichtmaschine ??? Habe die Tage auch darüber gerätselt kann dir aber leider nicht weiter helfen. Drücke dir die Daumen das du den Fehler findest.
was soll ich sagen! Er springt an, wann er will. Und er geht aus, wann er will! Habe jetzt fast alles gewechselt, was ich wechseln kann (incl. neuem Zündschaltgerät). Der Capri hat mich so geärgert, das ich meiner Frau jetzt ein anderes Auto gekauft habe und den Capri in meine Halle "verbannt". Er wird abgemeldet und wenn ich wieder Zeit habe und es wärmer geworden ist, dann schaue ich nochmal. Bis dahin muß er zur Strafe im Dunkeln stehen
Das einzige was mir dazu jetzt noch einfällt ist das Steuergerät, würde jetzt da du ja bereits so ziemlich alles getauscht hast und der Fehler ja immer noch vorkommt vermuten das es eventuell daran liegen könnte. Da es sich meiner Meinung nach um ein elektrick Problem handelt kann es eigendlich nur noch das Steuergerät oder eine der Hauptsicherrungen am Auto sein, eventuell auch nur ein Wackelkontakt oder so. Also Teste als 1 mal die Hauptsicherrungen und wenn du die Möglichkeit hast hast danach auch mal das Steuergerät. Hatte auch schon mal an einem Capri ein ähnliches Problem und bei mir war es eine der Hauptsicherrungen die nicht mehr 100 % Kontakt hatte. Da ich noch einen 2 Capri als Ersatzteillager habe war der Fehler Gott sei dank schnell gefunden und auch behoben. Sag mal bescheid ob du etwas gefunden hast