Hallo! Schön dieses Forum gefunden zu haben. Bin neu mit dem Mercury Capri, habe in der Priorität dieser Reihenfolge 3 Fragen:
1. Muss ich beim Ausbau des defekten Kühlers etwas besonderes beachten? Es ist ein 91er non turbo mit Klima. Hat jemand zufällig einen gebrauchten Mercury-Kühler rumliegen der dicht ist und billiger als das Instandsetzen meines kaputten?:)
2. Wie gehe ich beim Tausch des Zahnriemes vor? Welcher vom Mazda passt? Hat jmd. was rumliegen?:) Es wäre toll wenn ihr mir zum Zahnriemenwechsel eine Mercuryspezifische Schritt für Schritt Anleitung geben würdet, ich bin Hobbyschrauber, habe aber noch nie einen Zahnriemen gewechselt, dieser soll es nun sein:) Man muss sich ja fortbilden.
3. Dann habe ich noch eine generelle Frage: Hat jmd. schonmal einen non Turbo auf Turbo umgebaut? Lohnt das? Was muss man dazu alles ändern?
4. Wo bekomme ich einen Endtopf her? Von mir aus auch irgendwelche "Custom" Lösungen die funktionieren, aber so, dass es beim TÜV nicht zu Problemen kommt.
5. EDIT: Bräuchte noch ne Dichtung Beifahrerseite Fenster oben hinten (zur nicht vorhandenen B-Säule hin:).
Sooo..Problem 1 gelöst, im Prinzip. Kühler ausbauen ist ja ganz leicht bei dem Wagen. Dann war ich heute beim Kühlerbauer, der meinte der Plastiktank unten wäre gerissen, da käms raus, der Rest wäre ok. Der hat einen Mazda Kühler der passt. Also zur Not nehm ich den auch aber: Ich habe den Plastiktank (unten) mal abgebaut. Der ist absolut in Ordnung, die Dichtung ist halt total gammellig, hart, rauh und verquollen, da ist eindeutig das Problem. Nun brauche ich im Prinzip also nur eine neue Dichtung.
Habt ihr Plan woher ich diese einzeln bekomme?
Refer to this, please, ansonsten gerne auch alle anderen Fragen, s.o., beantworten, wäre da sehr dankbar. Viele Grüße, Argasos
wegen der Dichtung schau mal auf der Webseite http://www.rockauto.com/catalog/raframecatalog.php nach. Ist zwar eine Amerikanische Firma, Aber die Weseite ist auch deutschsprachig vorhanden bzw stellt sich automatisch ein. Interessant sind vorallem bei den Einzelteilen die Infos, für welche Autos die Teile ebenfalls gebaut wurden, somit kann man das ein oder andere Ersatzteil dann leichter bei uns bekommen. Ansonsten sind die Versandpreise im erträglichen Bereich, solange die Pakete nicht zu schwer und gross werden. Habe selbst erst vor kurzem (vor zwei Tagen) diverse Teile dort bestellt und warte jetzt sehnsüchtig darauf (Tüv ist fällig und geht nur durch mit den Reparaturen).
Auf der Seite http://techcapri.com/ kannst Du Dir die komplette Reparaturanleitungen für den FMC und noch so einiges mehr herunterladen.
Hey..schon mal danke für die Tipps. Ich habe jetzt doch einen neuen Kühler genommen, von Mazda (zubehörteil ava 2024, falls jmd. das auch mal braucht). Alles passt bis auf die Aufnahmen unten. Da muss ich jetzt die Aufnahmen ändern. Hat jmd. von euch das schon mal gemacht? Was empfiehlt ihr zu tun? Wenn man von vorne schaut auf der linken Seite kann ich das ganz einfach versetzen. Aber auf der Rechten Seite die Aufnahme ist jetzt da wo so ein Längsträger sitzt. Kann ich da einfach reinbohren und nen Gummipuffer reinmachen oder schadet das was?