bin froh, daß ich euch hier gefunden habe. bin seit ein paar wochen stolzer besitzer eines capri ohne turbo, 85000mls, rot. ich versuchte informationen über die technik und wartung sowie die ersatzteilbeschaffung herauszufinden und bin schier verzweifelt! jetzt liegt meine hoffnung auf euch, den erfahrenen capri-ownern
wann muß (zb) der zahnriemen gewechselt werden? wer macht es und was kostet der spaß? oder alle teile, welche man für eine inspektion benötigt? woher beziehe ich kostengünstig bremsteile wie scheiben und beläge? ist der mazdahändler die beste adresse für service?
ich bin schon so gespannt auf eure infos! plane mit meiner freundin eine reisen in die dolomiten für ein paar tage und würde vorher den wagen gerne auf vordermann bringen
danke euch schon jetzt für die hilfe, euer ahnungsloser "neuer"
wenn du hier die Beiträge durchliest, wirst du feststellen, das wir Mazda-Technik in unseren Capris haben. Leider wollen die Mazda-Händler nicht viel von unseren Autos wissen. Gehe mal zu ATU z.b. und frage nach Teilen vom 1989er Mazda 323. Da passt fast alles. Bremsen, Motorteile und vieles mehr! Den Zahnriemen würde ich mal nachsehen lassen. Bei der Laufleistung sollte der schonmal gewechselt werden!
bin froh, daß ich euch hier gefunden habe. bin seit ein paar wochen stolzer besitzer eines capri ohne turbo, 85000mls, rot. ich versuchte informationen über die technik und wartung sowie die ersatzteilbeschaffung herauszufinden und bin schier verzweifelt! jetzt liegt meine hoffnung auf euch, den erfahrenen capri-ownern
wann muß (zb) der zahnriemen gewechselt werden? wer macht es und was kostet der spaß? oder alle teile, welche man für eine inspektion benötigt? woher beziehe ich kostengünstig bremsteile wie scheiben und beläge? ist der mazdahändler die beste adresse für service?
ich bin schon so gespannt auf eure infos! plane mit meiner freundin eine reisen in die dolomiten für ein paar tage und würde vorher den wagen gerne auf vordermann bringen
danke euch schon jetzt für die hilfe, euer ahnungsloser "neuer"
stefan
Hallo Stefan und Wilkommen im Capri Club!!
Der Zahnriemen soll jeder 60.000 miles oder 100.000km erneuert werden. Selbstmacher: kostet 40€ und 3 Stunden Arbeit oder service machen lassen, ... bei einen kleinen Wartungsstelle wurde ich gehn.
Achtung Ihr Tacho zahlt in MEILEN!! 1 Mile = 1.6093km oder 62.000Miles = 100.000km.
Wartung: wie schon gesagt in das andere bericht suchen Sie fur 1989 MAZDA 323 III BF1.
Alle Filter, Öl und Luft sind leicht bei ATU zu kriegen, eben wie Bremsklotzen usw, bis zu Kupplungsscheibe Etc ...
Rate Sie ein gutes vollsynthetisches Motoröl zu benutzen und 5.000 bis 10.000miles zu fahren zwischen jeden Wechsel, je nach dauer und km leistung .... Meines (Turbo) hat schon 190.000miles ~300.000km und kriegt nur Öl und Filter jeder 10.000Miles. Kein Problem!!
bin froh, daß ich euch hier gefunden habe. bin seit ein paar wochen stolzer besitzer eines capri ohne turbo, 85000mls, rot. ich versuchte informationen über die technik und wartung sowie die ersatzteilbeschaffung herauszufinden und bin schier verzweifelt! jetzt liegt meine hoffnung auf euch, den erfahrenen capri-ownern
wann muß (zb) der zahnriemen gewechselt werden? wer macht es und was kostet der spaß? oder alle teile, welche man für eine inspektion benötigt? woher beziehe ich kostengünstig bremsteile wie scheiben und beläge? ist der mazdahändler die beste adresse für service?
ich bin schon so gespannt auf eure infos! plane mit meiner freundin eine reisen in die dolomiten für ein paar tage und würde vorher den wagen gerne auf vordermann bringen
danke euch schon jetzt für die hilfe, euer ahnungsloser "neuer"
stefan
nur keine panik junge, ich kann dich beruhigen das was du hier aufzählst sind keine unlösbaren probleme, einfach googeln und dir wird geholfen, hab die das komplette orginal werkstatthandbuch zb. als pdf ergoogelt, und alles mazda teile und verwande, infach mal nachbutteln...